Wir sind ein zuverlässiges, buntes und vielfältiges Team. Um stets für eine gute Qualität zu sorgen, legen wir viel Wert auf Fort- und Weiterbildung. Familienfreundlichkeit ist eine weitere wichtige Komponente, denn Zufriedenheit im Team wirkt sich auf die Arbeit aus. In der Pädagogik sehen wir uns als Begleiter*innen und Dialogpartner*innen der Kinder im Forschungsprozess, denn wir entdecken und forschen mit ihnen. Jede Person, die in dieser Kita tätig ist, hat einen Schwerpunkt in ihrer Arbeit.
Pädagogische Leitung

Laurence Witz-Edinger
…ist unsere unermüdliche Leitung sowie die Assistentin der Geschäftsführung der ScolaNova gGmbH. Sie ist Kinderpflegerin, staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft für Reggio-Pädagogik sowie Fachwirtin für Kindertagesstätten. Frau Witz-Edinger glänzt mit ihrem großen Optimismus, einem noch größeren Herzen und einem nicht zu bremsenden Engagement. Besonders gerne widmet sie sich der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und allen Themen rund um Reggio.
Kontakt:
girotondo@scolanovabremen.de
Pädagogische Fachkräfte
Fuchsgruppe

Simona Cavalleri
… ist unsere stellvertretende Leitung und arbeitet seit 2013 bei uns in der Fuchsgruppe. Bevor sie bei uns anfing, arbeitete sie drei Jahre lang in Beirut als Erzieherin in einer deutschen Schule. Dort entwickelte sie eine starke Liebe für die Elementarpädagogik und ist seit 2019 staatlich anerkannte Erzieherin. Frau Cavalleri engagiert sich ebenfalls in der Forschergruppe. Sie spricht deutsch, italienisch und arabisch.
Weitere Schwerpunkte: Erste Hilfe-Chefin und Kunst-Liebhaberin.

Birgit Pentzek
… arbeitet schon einige Jahrzehnte im Elementarbereich und war zudem als Integrationskraft tätig. Bei Girotondo arbeitet sie in der Fuchsgruppe. Mit ihrer langjährigen Erfahrung unterstützt sie das Girotondo-Team mit nie enden wollenden Idee und ist den Eltern eine kompetente Ansprechpartnerin. Seit 2014 ist sie Fachkraft für Reggio-Pädagogik.
Weitere Schwerpunkte: Forschen, Garten, Elternarbeit und Handwerks-Fan.
Igelgruppe

Nicole Dallmann
… ist staatlich anerkannte Erzieherin und arbeitet seit 20 Jahren ununterbrochen in diesem Beruf. In dieser Zeit konnte sie massenhaft Erfahrungen sammeln. Eine intensive Zusammenarbeit mit Eltern ist ihr ebenfalls nicht fremd, da sie viele Jahre in einem Elternverein beschäftigt war. Seit September 2013 ist sie in der Igelgruppe tätig.
Weitere Schwerpunkte: Elternarbeit und Sicherheitsbeauftragte.

Stefania Cakaj
… besuchte im italienischen Rieti das Fachgymnasium für Soziales, Psychologie und Pädagogik. Sie sammelte bereits viele verschiedene berufliche Erfahrungen im pädagogischen Bereich ehe sie 2017 zu uns stieß. Frau Cakaj ist ausgebildete Fachkraft für den U3-Bereich. Sie ist ein Sprachtalent und spricht italienisch, albanisch, deutsch und englisch.
Schwerpunkte: Sie legt großen Wert darauf, dass Kinder selbstständig lernen können und mag alles, was mit Kreativität zu tun hat.
Kükengruppe

Alessia Bertoldi
… ist staatlich anerkannte Erzieherin und Sozialassistentin. Sie studierte in Genua Erziehungswissenschaften und war in Italien als Lehrerin und Tutorin in Schulen tätig. Frau Bertoldi nahm 2011 an einer Study-Tour nach Reggio Emilia teil. Sie spricht italienisch, deutsch, französich und portugiesisch.
Weitere Schwerpunkt: Kinderbuch-Freundin und Organisationstalent.

Feride Estiken
…ist als Quereinsteigern bei uns angekommen und möchte nächstes Jahr ihre Ausbildung als Erzieherin beginnen. Die Mutterschaft zeigte Frau Yildez wie gerne sie mit Kindern arbeiten möchte und gab ihr den Anstoß, sich damit ein völlig neues Berufsfeld zu erschließen. Mit den Kindern ist sie am liebsten draußen an der frischen Luft oder liest ausgiebig Bücher. Sie liebt es, sich zu bewegen und fährt viel Fahrrad und Inliner.
Weitere Schwerpunkte: Basteln, was das Zeug hält und ruhiger Pol im Krippenalltag

Iden Dervishi
…kommt aus der Nähe von Venedig und lebt seit 2021 in Bremen. Sie ist Produktdesignerin (BA) und wechselte in Bremen in das pädagogische Berufsfeld – erst als AuPair und nun bei uns. Frau Gervishi ist besonders von der unerschöpflichen Kreativität der Kinder beeindruckt. Sie liebt es, von den Kindern zu lernen wie vielseitig ein Objekt genutzt werden kann und so eine Verbindung zu ihrem Studium herzustellen.
Kulinarische Fachkräfte

Andree Mahlstedt
Vom Burgerprofi zum Kita-Koch – Herr Mahlstedt ist vielseitig aufgestellt, was doch immer von Vorteil ist. Er kocht vorzüglich und macht unsere Kinder und damit auch uns sehr zufrieden.

Elisabetta Trinchera
Mit ihrer warmherzigen, wunderbaren Art unterstützt uns Elisabetta Trinchera schon seit einigen Jahren in der Küche. Außerdem backt sie uns hin und wieder kleine Leckereien, was kleine und große Menschen sehr glücklich macht!
Externe Fachkräfte

Bärbel Netheler-Schlobohm
Seit vielen Jahren begleitet uns Frau Netheler-Schlobohm mit ihrer herzlichen Art, der Gitarre und ihrer glockenklaren Stimme. Unsere Kinder lieben die Musikstunden bei/mit ihr und kommen stets gut gelaunt und singend zurück in die Gruppen.
Derzeit in Familienzeit

Biancamaria Esposito
… hat in Italien hat schon viele Jahre im pädagogischen Bereich mit Kindern unterschiedlichen Alters gearbeitet. Zudem hat sie Bewegungskurse in einer Tanzschule sowie Theaterkurse gegeben. In Deutschland war sie erst in einer deutsch-italienischen Familie tätig und ist seit 2012 pädagogische Fachkraft bei uns. Sie spricht italienisch, deutsch und englisch.
Weitere Schwerpunkte: Portfolioarbeit und Kreativgöttin.